• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
März 11, 2023 von Bernd Marzi

Richtfest der Regionalleitstelle Süd

Richtfest der Regionalleitstelle Süd
März 11, 2023 von Bernd Marzi

30 Millionen Bau macht gute Fortschritte

Richtfest bei leichtem Schneetreiben

Unter den Begriff „Leitstelle Süd“ verbirgt sich der zentrale Notruf der Kreise Ostholstein, Herzogtum-Lauenburg und Stormarn. Wo hier auch immer der Notruf 112 gewählt wird, erreicht die oder der Anrufende die Leitstelle in Bad Oldesloe. Die alte Leitstelle im Verwaltungshochaus am Bahnhof platzt aus allen Nähten, im Gebäude gibt es keine Erweiterungsmöglichkeiten. Daher wurde ein Neubau auf der grünen Wiese geplant, der auch den Ansprüchen in 20 oder 30 Jahren noch genügen soll. Sämtliche Feuerwehr- und Rettungseinsätze werden ab 2024 von hier koordiniert, im Sommer betreut die Leitstelle bis zu 1 Million Menschen von Fehmarn bis Geesthacht. Als SPD haben wir in allen drei Landkreisen den Neubau unterstützt, wir sehen die neue Leitstelle als wichtigen Baustein der Daseinsvorsorge. Im federführenden Sozial- und Gesundheitsausschuss konnten unter dem Vorsitzenden Gerd Prüfer, SPD die entscheiden Weichen für den Neubau gestellt werden.

Bis zu 17 Disponenten werden hier tätig sein und die Einsätze koordinieren, die Arbeitsplätze werden nach modernsten Gesichtspunkten gestaltet, das Gebäude wird energieeffizient und nachhaltig gebaut, neben einer Photovoltaikanlage wird es eine Regenwasserzisterne und die Ladeinfrastruktur für E-Autos geben.

Im Sommer 2022 trafen sich die in den jeweiligen Gremien zuständigen SPD-Fraktionsmitglieder aus den drei Kreisen auf der Baustelle, um sich über den Baufortschritt zu informieren.
Blick in den Leitstellenraum, dem Herz des Gebäudes.

 

Vorheriger BeitragNina Scheer: Atomausstieg muss auch europäisches und internationales Ziel seinNächster Beitrag Nina Scheer: Aufruf zur Interessensbekundung - Förderung von Fahrradunterbringungen an Bahnhöfen und ÖPNV-Knotenpunkten

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025