• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
März 3, 2023 von marion.meyer

Björn Engholm: Der Krieg wird unser Leben auf Dauer verändern! Beeindruckende Rede des Ex-Ministerpräsidenten auf der Olof-Palme-Preisverleihung

Björn Engholm: Der Krieg wird unser Leben auf Dauer verändern! Beeindruckende Rede des Ex-Ministerpräsidenten auf der Olof-Palme-Preisverleihung
März 3, 2023 von marion.meyer

„Die politischen und wirtschaftlichen, aber auch die sozialen und kulturellen Folgen des Krieges in der Ukraine werden unser Denken auf Dauer verändern. Das fängt schon in der Sprache an, die von Kriegsrhetorik, von Ausgrenzung, persönlicher Verurteilung bis hin von Hass geprägt ist.“ Björn Engholm, der frühere Bundesminister für Bildung und Wissenschaft und Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein hielt die Festrede bei der diesjährigen Preisverleihung des Olof-Palme-Friedenspreises im Reinbeker Schloss. Dieser Preis wird vom SPD-Kreisverband Stormarn zusammen mit der Walter-Jacobsen-Stiftung  jährlich am 28. Februar, dem Tag der Ermordung des ehemaligen schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme im Jahre 1986, an Personen oder Gruppen verliehen, die sich für Frieden, Völkerverständigung und soziale Gerechtigkeit einsetzen.

Björn Engholm hat Olof Palme mehrfach persönlich getroffen und beschrieb ihn als scharfzüngigen Debattierer, der aber gleichzeitig sehr viel Charme ausstrahlte. Palme setzte sich für Frieden, Freiheit, Abbau von Privilegien und Selbstbestimmung ein und wurde dafür weltweit geachtet. Er war ein charismatischer Visionär – ein Politikertyp, so Engholm, wie er heute vermisst wird.

Russlands Krieg in der Ukraine kritisierte Engholm als widerlich, zerstörerisch und sinnlos. Der Frieden sei dadurch derzeit weltweit bedroht, die wirtschaftlichen Folgen zeigten sich in den Ländern der südlichen Erdhalbkugel noch dramatischer als in den Industriestaaten des Nordens. Verteilungskämpfe würden sich aber nicht nur zwischen Ländern und Erdteilen verschärfen, sondern auch innerhalb der Staaten. Ursache sei die empörend ungerechte Verteilung von Einkommen und Vermögen: „Wenn manch ein Manager das 250-fache vom Mindestlohn verdient oder das zig-fache des Bundeskanzlers und die Politik dagegen nichts tut, gefährdet das die Stabilität einer Gesellschaft. Wenn das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in Staat und Politik, in Kirche, Unternehmertum und Gewerkschaften verlorengeht, bröselt der Zusammenhalt der Gesellschaft,“ warnte der 83-Jährige.

Engholm forderte gerade das Bürgertum, die gesellschaftliche Mitte, auf, sich für die Demokratie, für Ziele und Visionen zu engagieren.

Die SPD Stormarns freute sich, auch dieses Jahr wieder mehrere Vorschläge für die Würdigung von Personen und Gruppen durch den Palme-Preis erhalten zu haben:

 

  • Frau Sonja Borowski aus Ammersbek, vorgeschlagen für ihr Engagement für den Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie, sowie für Flüchtlingshilfe, für die Gründung des Vereins „für Dich“ und für ihren Kampf gegen Hunger im Alter,
  • das Künstlerkollektiv mit Frau Janis Walzel aus Trittau mit ihrer Aktion „Perspektivwechsel“ gegen Alltagsrassismus und rechte Gewalt,
  • der Förderverein des Thünen- Instituts für ökologischen Landbau in Trenthorst, der sich für nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen einsetzt,
  • Herr Jan-Henryk Susek, der mit den „Moin Makers“ in der Anfangsphase der Corona- Epidemie Schutzmasken hergestellt und kostenlos an medizinisches Personal verteilt hat.

Den 1. Preis hat das Kuratorium in diesem Jahr zweigeteilt und vergeben an:

  • Herr Joachim Butz aus Oststeinbek, der durch Spendensammlungen und nachhaltige Unterstützung den Bau einer Schule in Kenia bewerkstelligt hat, für die dortige Trinkwasserversorgung und für Projekte der Selbsthilfe gesorgt hat,
  • der Verein „Oldesloer Jugend Courage-Preis“, der jährlich am historischen Datum 9. November einen Preis an junge Menschen oder Organisationen vergibt, die sich mutig gegen Gewalt, politische Hetze und Rassismus und für gesellschaftliche Solidarität und die Erhaltung der Umwelt engagieren.

Die beiden SPD-Kreisvorsitzenden Marion Meyer und Mehmet Dalkilinc freuten sich über die große Resonanz, die die Preisverleihung auslöst. Sie dankten denen, die Preiswürdige vorschlagen und denen, die sich preiswürdig engagieren.

 

 

 

 

 

Vorheriger BeitragMdB Bengt Bergt: Bund fördert Schüler-Wettbewerb für Nachwuchs-IngenieureNächster Beitrag Nina Scheer: Gesetzliche Weichen für beschleunigten Ausbau Erneuerbarer Energien beschlossenpressefoto-nina-scheer-foto-deutscher-bundestag-inga-haar

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025