• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
Februar 20, 2023 von Bernd Marzi

SPD-Fraktion fordert Jugendberufsagentur für Stormarn

SPD-Fraktion fordert Jugendberufsagentur für Stormarn
Februar 20, 2023 von Bernd Marzi

Die SPD-Fraktion im Stormarner Kreistag hat sich auf ihrer letzten Sitzung einstimmig für den Aufbau einer Jugendberufsagentur ausgesprochen. Jugendberufsagenturen (JBA) sind örtliche Kooperationsprojekte, die Integrationschancen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in die Arbeitswelt und Gesellschaft verbessern. Die SPD möchte mit der Jugendberufsagentur verbindlich allen Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 effiziente Unterstützungsmöglichkeiten für den Übergang von Schule zu Beruf anbieten. So soll sichergestellt werden, dass niemand nach Verlassen der Schule ohne ohne ein konkretes Anschlussangebot bleibt.

Im Jahr 2021 hatten über 2000  junge Menschen in Schleswig-Holstein die Schule ohne Abschluss verlassen. Die SPD wird nunmehr die genauen Zahlen für den Kreis Stormarn in Erfahrung bringen. Frank Schmalowsky, Vorsitzender der SPD-Fraktion erläutert das Ziel: „Kein Jugendlicher und keine Jugendliche soll auf seinem oder ihrem Weg verloren gehen.“

Auch die zunehmenden Schwierigkeiten für Stormarner Arbeitgeber, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen, macht die Notwendigkeit einer Jugendberufsagentur deutlich. Jugendberufsagenturen arbeiten intensiv mit den Schulen vor Ort zusammen, die sie als gleichberechtigte Kooperationspartner verstehen. Ziel ist es, Ausbildungsaufnahmen zu fördern, Abbrüchen vorzubeugen und Auszubildende bis zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss zu begleiten. Dafür sind auch Verzahnungen mit Interessenverbänden wie der Kreishandwerkerschaft und den örtlichen Wirtschaftsförderungen notwendig und gewünscht. Franca Boege aus Ahrensburg weist darauf hin, dass „die Idee der Jugendberufsagentur sich mittlerweile in ganz Deutschland etabliert hat. Nun sollte auch der Kreis Stormarn diesen wichtigen Schritt im Interesse der Jugendlichen gehen“.

Jugendberufsagenturen sind keine rechtlich selbstständigen Institutionen und verfügen nicht über eigene Haushalte oder Personal. Die jeweiligen Träger sind für die einzelnen Fälle verantwortlich und tragen die Kosten.

 

Vorheriger BeitragMdB Bengt Bergt: Bund entlastet Kulturbranche von Härten der EnergiekriseNächster Beitrag MdB Bengt Bergt: Bund fördert Schüler-Wettbewerb für Nachwuchs-Ingenieure

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025