• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
Februar 3, 2023 von Bernd Marzi

Nina Scheer: Energiewende-Technologien auch durch Forschung weiter stärken

Nina Scheer: Energiewende-Technologien auch durch Forschung weiter stärken
Februar 3, 2023 von Bernd Marzi
Foto: Dr. Nina Scheer, Dr. Torsten Fischer
Foto: Scheer

Anlässlich ihres Besuchs im Geesthachter Forschungszentrum Hereon, bei dem sie sich mit dessen Geschäftsführer Prof. Matthias Rehahn und Dr. Torsten Fischer, Leiter Kommunikation und Medien (vgl. Foto), austauschte, erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer, Klimaschutz- und energiepolitische Sprecherin ihrer Fraktion: „Der Wissenschaftsstandort Deutschland ist auch für die zu beschleunigende Energiewende von großem Wert, wie anhand der vielfältigen Nutzung von Wasserstoff und entsprechenden Forschungen – etwa an Beschichtungen von Gasleitung zum Umstieg auf Wasserstoff zu sehen. Der Standort in Geesthacht nimmt hier einen großen Stellenwert ein.“

Hereon, ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft, führt interdisziplinär verschiedene Forschungsrichtungen wie Umwelt, Materialforschung und Künstliche Intelligenz zusammen. So werden etwa an Offshore-Windanlagen Auswirkungen auf die verwendeten Baumaterialien und die betroffene Meeresökologie untersucht.

Nina Scheer hält die Forschungsarbeit des Zentrums für sehr bedeutsam: „Erneuerbare Energien für den zu beschleunigenden Ersatz fossiler Energieträger müssen breit einsetzbar und auch für unterschiedliche Zeiträume und Nutzungsformen speicherbar sein. Forschungsarbeit, die diesen Transformationsprozess beschleunigt, ist von unschätzbarem Wert.“

Vorheriger BeitragMdB Bengt Bergt: Bundesweites 49-Euro-Ticket kommtNächster Beitrag MdB Bengt Bergt: Bund unterstützt Corona-gebeutelte Sportler und Vereine mit 25 Millionen Euro

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025