• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
März 23, 2022 von Bernd Marzi

Talk im Schloss: Die Zukunft der Metropolregion

Talk im Schloss: Die Zukunft der Metropolregion
März 23, 2022 von Bernd Marzi

Martin Habersaat und Thomas Losse-Müller in Gespräch

Hamburg und Schleswig-Holstein brauchen die gute Nachbarschaft für eine starke Entwicklung im Norden. Gute Politik in dieser Region muss sich an zusammengehörigen Lebensräumen orientieren, nicht an Ländergrenzen. Über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven haben der Reinbeker Landtagsabgeordnete Martin Habersaat und Thomas Losse-Müller, der Spitzenkandidat der SPD zur Landtagswahl am 8. Mai sich unterhalten. Die Videos vom „Talk im Schloss“ zur Zukunft der Metropolregion sind hier zu finden: www.martinhabersaat.de.

Aus dem Inhalt:
Die Millionenstadt Hamburg wächst, und sie wird zur Smart City, beides hat zahlreiche Folgen für das Hamburger Umland. Die Verflechtungen sind eng, wir werden Strukturen hinterfragen und neu aufbauen müssen, um den sich daraus ergebenden Ansprüchen gerecht zu werden. Im eng besiedelten Raum werden der ÖPNV und andere Alternativen das Auto leichter als bevorzugtes Fortbewegungsmittel ablösen können, um unsere Klimaziele zu erreichen. Das muss über die Landesgrenzen hinweg entwickelt werden – vom HVV-Takt über Leihautos bis hin zu Stadtrad-Stationen. Grüner Wasserstoff wird die Grundlage einer neuen Industriepolitik werden, bei der Hamburg ein starkes Umland braucht, um nicht an Grenzen zu stoßen. Dasselbe gilt für die Lösung der Frage, wo die Menschen in Zukunft wohnen werden. Dabei spielen eine hohe Lebensqualität und ein hoher Wohnwert auch im Süden und gute Arbeitsplätze und Infrastruktur auch im Norden Schleswig-Holsteins eine Rolle.

Foto: Martin Habersaat und Thomas Losse-Müller im Gespräch

Vorheriger BeitragStadtRAD Reinbek?Nächster Beitrag Putins Krieg gegen die Ukraine

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025