KREISPARTEITAG – 15.11.2025 – Glinde »
  • Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
    • Ordentlicher Kreisparteitag 2025
  • Mitmachen
Kreisparteitag
September 27, 2021 von Bernd Marzi

Der Lernsommer war ein Flop!

Der Lernsommer war ein Flop!
September 27, 2021 von Bernd Marzi

Scharfe Kritik am Kultusministerium bei der Gründungsversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Bildung der SPD-Stormarn.

Bad Oldesloe – „Das Lernangebot in den Sommerferien war vom Bildungsministerium schlecht vorbereitet, erreichte nur etwa 1-2 % aller Schülerinnen und Schüler und war nicht geeignet, pandemiebedingte Lerndefizite abzubauen!“

Der neugewählte AfB-Kreisvorstand, mit seinem Vorsitzenden Durmis Özen (1.v.l.) und seinen beiden Stellvertreter*innen Pia Dietz (2.v.l.) und Heiko Winckel-Rienhoff (1.v.r.), will die Kieler Bildungspolitik mit konstruktiven Beiträgen aus Stormarn kritisch begleiten.
(v.l.) Der neugewählte AfB-Kreisvorsitzende Durmis Özen und seinen beiden Stellvertreter*innen Pia Dietz und Heiko Winckel-Rienhoff wollen die Kieler Bildungspolitik mit konstruktiven Beiträgen aus Stormarn kritisch begleiten.
(v.l.) Der AfB-Landesvorsitzende Fabian Reichardt gratuliert dem neugewählten AfB-Kreisvorsitzenden Durmis Özen.
(v.l.) Der AfB-Landesvorsitzende Fabian Reichardt mit dem neugewählten AfB-Kreisvorsitzenden Durmis Özen und seinen beiden Stellvertreter*innen Pia Dietz und Heiko Winckel-Rienhoff.

Zu diesem kritischen Urteil kam der SPD- Landtagsabgeordnete Kai Vogel auf der Gründungsversammlung der „Arbeitsgemeinschaft für Bildung“ (AfB) des SPD-Kreisverbandes Stormarn. Da die pandemiebedingten Einschränkungen nun wieder mehr Spielraum bieten, konnte die schnell angewachsene Gruppe von bildungsinteressierten Genoss*innen der SPD-Stormarn am 20. September eine Gründungsversammlung für die „AfB-Stormarn“ durchführen und sich so den landes- und bundesweit aktiven Bildungspolitikern der SPD auch formell anschließen. Die AfB-Stormarn will sich in Zukunft intensiv mit der Bildungspolitik in Schleswig-Holstein befassen und auch die Situation der Bildungseinrichtungen vor Ort beobachten. „Wir wollen die Kieler Bildungspolitik mit konstruktiven Beiträgen aus Stormarn kritisch begleiten“, erklärt der neue Kreisvorsitzende Durmis Özen. Mit Veranstaltungen, Expertenrunden und Anträgen wollen sich die sozialdemokratischen Bildungspolitiker*innen in Stormarn in die Diskussion um Bildungsfragen einmischen. Die Stormarner hatten bereits die „Kleine Anfrage“ der SPD-Landtagsfraktion zum Thema „Lernsommer 2021“ angestoßen und wollen sich nun mit dem Thema „Lerndefizite durch Corona“ im Herbst in ihrem bereits „3. Stormarner Bildungsgespräch“ befassen. 

Zur AfB-Gründungsversammlung haben sich knapp 20 Mitglieder der Stormarner SPD in Ahrensburg eingefunden. Mit dabei war auch der AfB- Landesvorsitzende Fabian Reichardt aus Kiel. In seiner Begrüßung stimmte er die Genoss*innen auf den anstehenden Landtagswahlkampf ein und übernahm anschließend die Leitung der Vorstandswahlen. 

Zum Vorsitzenden der AfB- Stormarn wurde einstimmig der Gemeinschaftsschullehrer Durmis Özen aus Lütjensee gewählt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden die Kreisschülersprecherin Pia Dietz 

aus Ahrensburg und der pensionierte Sonderschullehrer Heiko Winckel-Rienhoff aus Westerau gewählt. 

Zu Beisitzer*innen im Kreisvorstand wurden gewählt: Felix Gläveke (Schüler), Felix Beyersdorff (Student), Simone von Pein (Angestellte), Franca Boege (Teamleiterin Jugendberufsagentur), Miriam Huppermann (freiberufliche Dozentin). 

Der neue Vorsitzende Durmis Özen freut sich, dass sich so viele junge Mitglieder in der AfB engagieren wollen und dass sich gleichwohl aber auch Bildungsexpertinnen und -experten aus anderen kulturellen Bereichen im Vorstand und in der AfB aktiv werden wollen. 

„Wir sind kein exklusiver Club, bei uns können auch Interessierte mitarbeiten, die nicht SPD-Mitglieder sind“, so Özen. 

Heiko Winckel-Rienhoff
Arbeitsgemeinschaft für Bildung der SPD Stormarn
AfB-Stormarn@gmx.de 

Vorheriger BeitragHochhäuser am HölkNächster Beitrag „Nach der Wahl ist vor der Wahl…

ORDENTLICHER KREISPARTEITAG

Samstag, 15. November 2025

Beginn: 10:00 Uhr

Bürgerhaus Glinde (Marcellin-Verbe-Haus) 2. OG, Markt 2, 21509 Glinde

Weitere Informationen

Neueste Beiträge

Ordentlichen Kreisparteitag – 15. November 2025September 29, 2025
Einsparungen im Schulbereich: 406 Lehrkräftestellen wegAugust 26, 2025
SPD Stormarn kritisiert Social-Media-Verbot Vorstoß von Daniel GüntherJuni 23, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

IMPRESSUM UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG

IMPRESSUM UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn

 

ORDENTLICHER KREISPARTEITAG

Samstag, 15. November 2025

Beginn: 10:00 Uhr

Bürgerhaus Glinde (Marcellin-Verbe-Haus)
2. OG, Markt 2, 21509 Glinde

Weitere Informationen

SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

ORDENTLICHER KREISPARTEITAG

Samstag, 15. November 2025

Beginn: 10:00 Uhr

Bürgerhaus Glinde (Marcellin-Verbe-Haus) 2. OG, Markt 2, 21509 Glinde

Weitere Informationen

Neueste Beiträge

Ordentlichen Kreisparteitag – 15. November 2025September 29, 2025
Einsparungen im Schulbereich: 406 Lehrkräftestellen wegAugust 26, 2025
SPD Stormarn kritisiert Social-Media-Verbot Vorstoß von Daniel GüntherJuni 23, 2025