• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
März 27, 2018 von Bernd Marzi

Margot Sinning

Margot Sinning
März 27, 2018 von Bernd Marzi

Fritz-Reuter-Str. 18
22926 Ahrensburg
Tel. 0 41 02 5 85 09
Margot.Sinning@SPD-Stormarn.de
Beruf: Altenpflegerin
Familienstand: verheiratet, 4 Kinder
Hobbys: Garten, Kochen, Reisen

Seit vielen Jahren lebe ich in Ahrensburg und engagiere mich für Sozial- und Gesundheitspolitik. Zur Politik bin ich Ende der 1980er Jahre gekommen, als die Grauen Panther durch Aktionen auf Missstände in der Altenpflege Aufsehen erregten. Da solche „Events“ schnell verpuffen, wollte ich langfristig und nachhaltig Situationen verbessern. Das dafür geeignete Gremium schien mir der Kreistag das Richtige zu sein. Seit 1990 setze ich mich im Sozial- und Gesundheitsausschuss für Verbesserungen im sozialen Bereich ein. So konnten wir viele gute Sachen umsetzen: Einrichtung des Pflegestützpunkts, Personalaufstockung in der Heimaufsicht durch eine Fachpflegekraft, Sicherstellung des Frauenhauses Stormarn, das nach Geesthacht verlegt werden sollte, hohe Qualität bei den Beratungsdiensten wie Suchtberatung, Schuldnerberatung und psychosozialer Beratung. Mit dem Jobcenter haben wir erfolgreiche Projekte zur Eingliederung von Langzeitarbeitslosen durchgeführt, um Familien aus der Sozialhilfespirale zu holen. Die Flüchtlingswelle stellt uns alle vor große Herausforderungen: wir müssen in die Integration investieren, damit diese Menschen sich nicht in Parallelgesellschaften mit eigenen „ Spielregeln“ absondern, sondern unsere Grundwerteerklären und die Einhaltung einfordern und für Sprachkurse, Ausbildung und Arbeitsplätze sorgen. Dabei dürfen wir nicht die Bedürfnisse unserer Bürger vernachlässigen. Die Herausforderungen der nächsten Jahre wird die Schaffung bezahlbaren Wohnraums, die demografische Entwicklung, Bekämpfung von Kinder- und Altersarmut, der Fachkräftemangel in der Pflege sein. Daran möchte ich gerne weiterarbeiten und bitte um Ihre Stimme. Ich bin ehrenamtliche Richterin am Verwaltungsgericht in Schleswig und Schöffin am Landgericht in Lübeck. Ich bin Mitglied der AWO, im Förderverein Jersbecker Park, der Gesellschaft der Staudenfreunde GDS und der Deutschen Fuchsien- Dahlien- und Gladiolengesellschaft.

Vorheriger BeitragKandidierende der SPD RümpelNächster Beitrag Politischer Streit  –  richtig ausgetragen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025